Golgi-Rezeptoren

CAMILLO GOLGI (1843-1926) - Mediziner, Histologe und Namensgeber der Golgi-Rezeptoren.

Die Golgi-Rezeptoren befinden sich in Gelenkkapseln, Bändern, Muskel-Sehnen-Übergängen, in den Muskelhüllen und Faszienplatten. Ihre Aufgabe ist es, unsere Muskeln vor Sehnenabrissen zu schützen. Das heißt, sie reagieren, wenn der Muskel sehr stark kontrahiert (der Muskel zieht sich zusammen und dehnt damit die Ursprungs- und Ansatzsehne). Wird dieser Zug zu stark, reagieren die Muskeln mit einer Tonus-Senkung – der Muskel erschlafft. Das hört sich nun ziemlich kompliziert an, jedoch kennen wir diese Reaktion alle: Das plötzliche erschlaffen eines Muskels, wenn der Druck zu stark wird. Haben wir Reiter nicht alle schon mal ein „durchgehendes“ Pferd festhalten wollen und irgendwann einfach loslassen müssen? In diesem Moment melden die Golgi-Rezeptoren unserem Gehirn: „Du musst nun loslassen, sonst schädigst du dich selbst!“. Eine wunderbare Selbstschutzfunktion eines jeden Körpers, wie wir finden.

Euer EQUINE-THERAPY TEAM I FIT & VITAL – OSTEOPATHIE FÜR PFERDE wünscht euch weiterhin viel Spaß & Erfolg – eure Deike, Patricia & Steffi

– PFERDETHERAPIE I PFERDEOSTEOPATHIE I PFERDEPHYSIOTHERAPIE –