Dry Needing

244566313_458156355497912_1189013735417030723_n(1)

Dry Needling – Nein, das ist keine Akupunktur!

In der Pferdebranche schon deutlich bekannter als in der Human-Physio, ist das Dry Needling eine sehr effektive Behandlung von muskulären Triggerpunkten und faszialen Verklebungen.
Den meisten ist tatsächlich gar nicht klar, was genau Dry Needling ist bzw. wo der Unterschied zur Akupunktur ist. Dabei sind beide Therapiekonzepte von Grund auf unterschiedlich und haben eigentlich nur eine Gemeinsamkeit: Die Nadeln.
Während bei der Akupunktur nach der traditionell chiniesischen Medizin Meridiane (Energiebahnen im Körper) behandelt werden, werden beim Dry Needling Verklebungen und Knötchen in der Muskulatur und dem faszialen Gewebe genadelt. Vereinfacht erklärt führen wir der Muskelzelle zum einen Sauerstoff hinzu, zum anderen wird die Durchblutung wieder angeregt. Erstarrtes Gewebe, was durch Kompressionen nicht mehr vollständig arbeiten kann, kann mittels der Dry Needling Behandlung wieder angeregt werden. Bewegungseinschränkungen be können nachhaltig positiv beeinflusst werden. Lokale Schmerzpunkte können gezielt gelöst und behoben werden. Der Effekt direkt während der Behandlung ist enorm – manchmal ist innerhalb weniger Minuten eine deutliche Veränderung erkennbar. Was wir euch auf jeden Fall versprechen können: eure Pferde werden es euch danken 🖤

Euer EQUINE-THERAPY TEAM I FIT & VITAL – OSTEOPATHIE FÜR PFERDE wünscht euch weiterhin viel Spaß & Erfolg – eure Deike, Patricia & Steffi